Gewalt ist geschlechtsspezifisch und nicht immer (sofort) erkennbar. Sie verursacht körperliches und seelisches Leid. Wir bieten Beratung zu verschiedenen Formen von Gewalt an wie psychische Gewalt, digitale Gewalt, finanzielle Gewalt u.a.
Unsere Beratung wirkt präventiv, sie schützt und stärkt. Wenn Sie sich fragen, ob das, was Sie erleben, Gewalt ist – melden Sie sich bei uns! Wir unterstützen bei Erfahrungen mit Grenzüberschreitungen und Übergriffen, egal wie lang sie her sind.
Bei akuter Bedrohung melden Sie sich hier:
- Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
- Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 / 222 555
- 24-Stunden-Frauennotruf: 01 71 71 9
- Gewaltschutzzentrum: 01 585 32 88
- Polizei 133 oder 112
Notruf für gehörlose Personen:
- SMS Polizei: 0800 133 133
HelpChat der Frauenhelpline: