5 Stationen in Frauen*leben

Frauen* und Männer* sind in Österreich rechtlich weitgehend gleichgestellt. Trotzdem sind wir von einer tatsächlichen Gleichstellung noch sehr weit entfernt. Der Grund dafür liegt in patriarchalen Strukturen, tief verinnerlichten tradierten Rollenbildern und unserer Sozialisation. Diese bewirken, dass Frauen* häufig bei wichtigen Schlüsselpunkten im Leben Entscheidungen treffen, die sie benachteiligen.

„Warum hat mir das vorher niemand gesagt?“ Diesen Satz hören wir immer wieder in Beratungen. Daher haben wir in diesem Projekt 5 strategisch wichtige Stationen im Frauen*leben genau betrachtet und die wichtigsten Punkte gesammelt, die Frauen dabei unterstützen, für sie gute Entscheidungen in den jeweiligen Phasen zu treffen.

Die 5 Stationen

Selbstbestimmt (und) in Beziehungen

Durch Anfänge von Liebesbeziehungen navigieren

mehr erfahren
PDF herunterladen

Lebensgemeinschaft/Ehe selbstbestimmt gestalten

Die eigenen Rechte kennen und einfordern

mehr erfahren
PDF herunterladen

Trennung/Scheidung selbstbestimmt gestalten

Rechtliche und finanzielle Folgen wissen und entscheiden

mehr erfahren
PDF herunterladen

Selbstbestimmt Mutterschaft leben

Fair geteilte Verantwortung umsetzen

mehr erfahren
PDF herunterladen

Selbstbestimmt die Pension gestalten

Freiheiten erkennen und nützen

mehr erfahren
PDF herunterladen

Das Projekt wird gefördert von