Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Online-Vortrag: Mental Load
Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Es bezeichnet das daran denken, planen, organisieren und umsetzen der vielen kleinen und großen Dinge, die zur Haushalts- und Care-Arbeit gehören und für die sich Frauen* oft automatisch verantwortlich fühlen.
Präsenz-WS für Multiplikator*innen: Mental Load und fair geteilte Elternschaft
Wien, Wien 1020 Austria
Wir stellen das Konzept von Mental Load vor, machen unsichtbare Aufgaben im „Familienmanagement“ sichtbar und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, wie es Paaren gelingen kann diese Aufgaben zu teilen und fair geteilte Elternschaft umzusetzen.
Online-Vortrag: Fair geteilte Familienfinanzen
Immer mehr Paare möchten gerne sowohl die Care-Arbeit, als auch die Familienfinanzen fair teilen- wissen aber oft nicht wie.
Online-Vortrag „Im Fokus“ – Kindschaftsrecht: Obsorge, Kontaktrecht, Alimente
In unserer neuen Reihe „Im Fokus“ beleuchten wir zentrale Themen des Familienrechts. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Scheidungsformen, Fragen zum Ehegatt*innenunterhalt, zum Kindschaftsrecht (Obsorge, Kontaktrecht, Alimente) sowie vermögensrechtliche Aspekte rund um Trennung und Scheidung. Jede Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen fachspezifischen Vortrag. Im Anschluss gibt es viel Raum für individuelle Fragen und Diskussionen.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Online-Vortrag „Im Fokus“ – Aufteilung des ehelichen Vermögens
In unserer neuen Reihe „Im Fokus“ beleuchten wir zentrale Themen des Familienrechts. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Scheidungsformen, Fragen zum Ehegatt*innenunterhalt, zum Kindschaftsrecht (Obsorge, Kontaktrecht, Alimente) sowie vermögensrechtliche Aspekte rund um Trennung und Scheidung. Jede Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen fachspezifischen Vortrag. Im Anschluss gibt es viel Raum für individuelle Fragen und Diskussionen.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Online-Vortrag: Gefühlsarbeit
Gefühlsarbeit (Emotional Load) bedeutet, sich dafür verantwortlich zu fühlen, dass es allen Personen im Umfeld gut geht, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und auch zu erfüllen. Gefühlsarbeit ist die Grundlage, damit eine Gesellschaft funktionieren kann. Meist wird sie von Frauen* übernommen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Das hat langfristig Auswirkungen, auf unser Wohlbefinden, die Beziehung zu uns selbst und unsere Gesundheit.
Online-Vortrag: Mental Load
Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Es bezeichnet das daran denken, planen, organisieren und umsetzen der vielen kleinen und großen Dinge, die zur Haushalts- und Care-Arbeit gehören und für die sich Frauen* oft automatisch verantwortlich fühlen.
Präsenz Workshop für Paare: „Mental Load teilen- fair geteilte Elternschaft umsetzen“
Wien, Wien 1020 Austria
Gleichberechtigt Eltern sein bedeutet eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen und als Elternpaar die finanzielle Verantwortung und die Care-Arbeit in der Familie gemeinsam zu tragen.
Online-Vortrag: Mental Load
Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Es bezeichnet das daran denken, planen, organisieren und umsetzen der vielen kleinen und großen Dinge, die zur Haushalts- und Care-Arbeit gehören und für die sich Frauen* oft automatisch verantwortlich fühlen.
Online-Vortrag: Fair geteilte Familienfinanzen
Immer mehr Paare möchten gerne sowohl die Care-Arbeit, als auch die Familienfinanzen fair teilen- wissen aber oft nicht wie.
Online-Vortrag „Im Fokus“ – Kindschaftsrecht: Obsorge, Kontaktrecht, Alimente
In unserer neuen Reihe „Im Fokus“ beleuchten wir zentrale Themen des Familienrechts. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Scheidungsformen, Fragen zum Ehegatt*innenunterhalt, zum Kindschaftsrecht (Obsorge, Kontaktrecht, Alimente) sowie vermögensrechtliche Aspekte rund um Trennung und Scheidung. Jede Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen fachspezifischen Vortrag. Im Anschluss gibt es viel Raum für individuelle Fragen und Diskussionen.
Online-Vortrag „Im Fokus“ – Aufteilung des ehelichen Vermögens
In unserer neuen Reihe „Im Fokus“ beleuchten wir zentrale Themen des Familienrechts. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Scheidungsformen, Fragen zum Ehegatt*innenunterhalt, zum Kindschaftsrecht (Obsorge, Kontaktrecht, Alimente) sowie vermögensrechtliche Aspekte rund um Trennung und Scheidung. Jede Veranstaltung beginnt mit einem einstündigen fachspezifischen Vortrag. Im Anschluss gibt es viel Raum für individuelle Fragen und Diskussionen.
Online-Vortrag: Gefühlsarbeit
Gefühlsarbeit (Emotional Load) bedeutet, sich dafür verantwortlich zu fühlen, dass es allen Personen im Umfeld gut geht, ihre Bedürfnisse wahrzunehmen und auch zu erfüllen. Gefühlsarbeit ist die Grundlage, damit eine Gesellschaft funktionieren kann. Meist wird sie von Frauen* übernommen, sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Das hat langfristig Auswirkungen, auf unser Wohlbefinden, die Beziehung zu uns selbst und unsere Gesundheit.
Online-Vortrag: Mental Load
Mental Load meint die unsichtbaren Aufgaben im Unternehmen „Familie“, welche meist auf den Schultern der Frau* allein lasten. Es bezeichnet das daran denken, planen, organisieren und umsetzen der vielen kleinen und großen Dinge, die zur Haushalts- und Care-Arbeit gehören und für die sich Frauen* oft automatisch verantwortlich fühlen.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Präsenz-WS für Multiplikator*innen: Mental Load und fair geteilte Elternschaft
Wien, Wien 1020 Austria
Wir stellen das Konzept von Mental Load vor, machen unsichtbare Aufgaben im „Familienmanagement“ sichtbar und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, wie es Paaren gelingen kann diese Aufgaben zu teilen und fair geteilte Elternschaft umzusetzen.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Offener Abend: Zeit für Gespräche
1010 Wien, Austria
Wir wollen im Gespräch bleiben… Frauen* beraten Frauen* bietet einen Raum für Zusammenkommen und Austausch – und dies nun regelmäßig: Einmal im Monat – in unserer Beratungsstelle – Mittwochabend.
Präsenz Workshop für Paare: „Mental Load teilen- fair geteilte Elternschaft umsetzen“
Wien, Wien 1020 Austria
Gleichberechtigt Eltern sein bedeutet eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen und als Elternpaar die finanzielle Verantwortung und die Care-Arbeit in der Familie gemeinsam zu tragen.