
Angst – Begegnungen zwischen Medizin und Beratung
31. März, 18:00 - 19:30

Thema ANGST - Begegnungen zwischen Medizin und Beratung
Wir alle kennen Angst. Manche haben mehr Angst, manche scheinbar weniger.
„Kann ich das überhaupt? Bin ich gut genug? Mach das besser nicht! Das traue ich mir nicht zu.“
So spricht die Angst mit uns. Das Zentrum der Angst sitzt in unserem Gehirn. Wenn sie uns begegnet, spüren wir sie aber im ganzen Körper und sie beeinflusst uns vielfältig. Sie kann zu vermindertem Selbstwert, sozialem Rückzug und generellem Vermeidungsverhalten führen. Wenn die Angst zu groß wird, macht sie uns gefühlt machtlos. Wir wollen der Angst an diesem Abend auf verschiedenen Ebenen begegnen, sie besser kennen lernen und ihr damit vielleicht auch ein wenig von ihrer Macht nehmen.
Inhalte: Wir werden die medizinische Seite beleuchten: Wie und wo in unserem Körper entsteht Angst? Was gibt es für unterschiedliche Angsterkrankungen? Wir wollen über Medikamente, deren Wirkung und auch Nebenwirkungen, sowie über psychotherapeutische und beraterische Unterstützung und Angebote sprechen.
Nach einem kurzen theoretischen Input gibt es Zeit für Fragen und Austausch.
Termin: Montag, 31. März, 18.00 bis 19.30 Uhr Frauen* beraten Frauen*, Seitenstettengasse 5/7, 1010 Wien
Anmeldung: wimpissinger-teufl@frauenberatenfrauen.at
oder am Beratungstelefon unter 01- 587 67 50
Vortragende: Dr. in med. univ. Nina Schmölzer, Ärztin für Allgemeinmedizin, Personzentrierte Psychotherapeutin, langjährige Erfahrung im psychiatrischen Bereich und der Krisenintervention
Mag.a Daniela Wimpissinger-Teufl, Personzentrierte Psychotherapeutin, psychosoziale Beraterin und langjährige Mitarbeiterin bei Frauen* beraten Frauen*