Rezensionen
Monika Geier:
Voll fiese Flora.
Einheimische Giftpflanzen schwesterlich
betrachtet von Monika Geier.
Ariadne. Argument Hamburg 2021
https://argument.de/
Charakterstarke Giftpflanzen
Die Petersilie als Königin des Abstandhaltens, das Alpenveilchen als Geheimagentin und insgesamt
ganz viel Drogen- und Rauschhaftes im scheinbar harmlosen Pflanzenreich - Monika Geier porträtiert
30 Gewächse, erinnert uns an Märchen und Fabeln und lüftet ungeahnte Garten-Geheimnisse. Wer erkennt,
dass die Zaunrübe aus der Märchenwelt zu uns herübergewachsen ist, in all ihrer malerischen
Eigenartigkeit. So kann ich mich dem Appell der Autorin nur anschließen: "Pflanzt Zaunrüben! Damit
erhaltet ihr eine gefährdete Bienenart und einen außergewöhlich charakterfesten Marienkäfer." Denn
letzterer, der Zaunrüben-Marienkäfer (sic!) hat sich seiner sagenhaften Freundin zuliebe zum
Vegetarismus bekehrt und die Zaunrüben-Sandbiene kann ohne ihre Namensgeberin gar nicht leben,
weil sie sich ausschließlich von deren Nektar und Pollen ernährt.
Erfreut Euch an den liebevollen Schilderungen und dem dunklen Humor, mit dem die Krimi-Autorin Monika
Geier sich diesen Gewächsen nähert und sie auf die Bühne bringt. Wundersame und lehrreiche Begegnungen
mit Zyklamen und Seidelbast, Tränendem Herz und Goldregen, Fingerhut und Mutterkorn, Schwarzem Nachtschatten
und Tollkirsche, Faltentintling und Fliegenpilz, Muskatnuss und Paternostererbse, Pfaffenhütchen und
Amaryllis.
Eine Fundgrube an kuriosem Pflanzenwissen und ein rauschhaftes Vergnügen mit erlesenen 4farbigen Abbildungen,
eine wahre Freude!
Bettina Zehetner